COVID-19 Artikel

Vitamin D und COVID-19: Der Faktencheck

Wie viel ist Korrelation, wie viel ist Kausalität? Alle Wahrheit durchläuft drei Stufen. Zuerst wird sie lächerlich gemacht oder verzerrt. Dann wird sie bekämpft. Und schließlich wird sie als selbstverständlich angenommen. Arthur Schopenhauer Das gilt auch für die Medizin. Nicht selten wird ein Goldstandard zum Kunstfehler und umgekehrt. Dieser Prozess

Weiterlesen »

Der Corona-Selbsthilfe-Ratgeber

Neu: 2. stark erweiterte Auflage. 270 Seiten. Die besten Mittel und Maßnahmen gegen die Delta-Variante, Long Covid, Grippe und Co. Zum Thema COVID-19 erschienen bis Oktober 2021 etwa 180.000 wissenschaftliche Arbeiten. Trotz dieser Wissensexplosion wird die Öffentlichkeit mit widersprüchlichen Botschaften überflutet. Dieser Ratgeber zeigt einen vernünftigen Mittelweg zwischen Verharmlosung und

Weiterlesen »

Warum verläuft COVID-19 so unterschiedlich?

ACE2 als Viruspforte und Vitamin D gegen Zytokin- und Bradykinin-Sturm im Fokus der Wissenschaft​ Das Virus SARS-CoV-2 ist für viele recht harmlos, bei anderen führt es zu einer schwerwiegenden bis tödlichen Multiorgan-Erkrankung. Die Haupterklärung für die unterschiedlichen COVID-19-Verläufe: das individuelle Immunsystem und der Rezeptor ACE2. Bei Risikopersonen tritt der ACE2-Rezeptor

Weiterlesen »

Dosierung und Toxizität von Vitamin D und K bei COVID-19

Hier klicken um diese Grafik als PDF herunterzuladen Was tun bei COVID-19 und bestehendem Vitamin-D-Mangel? Die angesehene französische Académie nationale de Médecine empfiehlt seit Mai 2020 Senioren über 60 bei Vitamin-D-Mangel die Speicher mit einer Dosis von 50.000 bis 100.000 I.E. (1.250-2500 µg) aufzufüllen.[1]Académie nationale de Médecine (2020): Communiqué de

Weiterlesen »

Vitamin A gegen Atemwegsinfektionen

Vitamin A ist bekannt für seine Bedeutung für das Sehvermögen, das Vitamin spielt jedoch auch eine sehr wichtige Rolle bei viralen Erkrankungen. Ein Vitamin-A-Mangel zeigt sich zuallererst in den Schleimhäuten der Atemwege. Vitamin A steuert über die Regulation von Genaktivitäten Wachstum und Entwicklung von Schleimhautzellen des Respirations- und Magen-Darm-Trakts. Die

Weiterlesen »