Der vernünftige Mittelweg zwischen Verharmlosung und Panikmache
Zum Thema COVID-19 erschienen bis September 2020 etwa 60 000 wissenschaftliche Arbeiten. Trotz dieser Wissensexplosion wird die Öffentlichkeit täglich mit widersprüchlichen Botschaften und wenig brauchbaren Ratschlägen zur Selbsthilfe überflutet. Der Corona-Selbsthilfe-Ratgeber von Dr. med. Ludwig Manfred Jacob zeigt einen vernünftigen Mittelweg zwischen Verharmlosung und Panikmache auf. Statt Halbwahrheiten liefert er Fakten, die jeder kennen sollte – ganzheitlich, wissenschaftlich und praxisnah – und weist den Weg durch den Corona-Meinungsdschungel.

- Wie kann ich mich und andere vor dem neuen Coronavirus schützen?
- Wo besteht das höchste Infektionsrisiko? Welche Masken schützen wirklich?
- Warum ist das Virus für viele recht harmlos, für manche aber so gefährlich?
- Wie kann ich das Immunsystem unterstützen und Risikofaktoren senken?
- Wie ist die Evidenzlage zu Vitamin D und anderen Mikronährstoffen?
- Wie kann ich im Krankheitsfall den Verlauf von COVID-19 abmildern?
- Was können wir von Ländern lernen, in denen es kaum Corona-Infektionen und -Todesfälle gibt?
Der Corona-Selbsthilfe-Ratgeber beantwortet diese und viele weitere Fragen zum Thema COVID-19. Die wichtigste Erkenntnis: Wir sind dem neuartigen Coronavirus nicht hilflos ausgeliefert. Durch einfache Maßnahmen können wir selbst eine Infektion vermeiden, den Krankheitsverlauf stark abmildern und dadurch insgesamt gesünder leben.
Weitere Informationen und gratis Leseprobe unter: www.drjacobsweg.eu
„Der Corona-Selbsthilfe-Ratgeber – Der vernünftige Mittelweg zwischen Verharmlosung und Panikmache“ von Dr. med. Ludwig Manfred Jacob; 1. Auflage, 2020, nutricaMEDia Verlag, Taschenbuch, 108 Seiten, 7,95 €, ISBN 978-3-981-61224-0